Ein Unternehmen gründen oder eine bereits bestehende Firma übernehmen – entscheidend für den Erfolg sind neben Ihrem persönlichen Enthusiasmus sorgfältige Planung, eine realistische Abwägung der Risiken und gute Partner, die den Weg begleiten.
Am Anfang kommen alle Fragen gleichzeitig:
Wie das Unternehmensprojekt finanzieren?
Welche Starthilfen gibt es?
Wie finde ich die Kunden, die ich zum Erfolg brauche?
Wie kann ich mein persönliches Risiko minimieren?
Welche Rechtsform soll mein Unternehmen haben?
Was für einen Finanzbedarf habe ich überhaupt?
Wie kalkulieren sich meine Preise, damit ich zum Erfolg komme?
Ein erfolgsorientiertes Beratungsangebot:
Unsere Erfahrung aus eigener unternehmerischer Tätigkeit in Kombination mit einer profunden steuerlichen wie betriebswirtschaftlichen Ausbildung, gewährleisten zielführende Beratungsangebote und konkrete Begleitung in dieser Unternehmensphase. Dies hilft Ihnen, von Anfang an das Ruder Ihres Schiffes in die richtige Richtung zu lenken. Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Beratungstermin mit uns!
Gerade in der Startphase eines Unternehemens bietet unsere Steuerberatungs-Kanzlei in Traunstein zielgerichtete Hilfestellungen. Sicher beschäftigen Sie sich ebenfalls mit Fragen nach der richtigen Gesellschaftsform, der Finanzierung und der Unternehmensplanung. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihr Unternehmen hat Fahrt aufgenommen. Die Ereignisse überstürzen sich, Sie als Unternehmer segeln bereits schon einige Zeit »hart am Wind«, müssen sich um alles selbst kümmern, damit alles funktioniert. Keine Zeit zum Nachdenken. Sie fragen sich immer mehr, wie Sie Ihr Wachstum organisatorisch und finanziell bewältigen können. Sind notwendige Investitionen überhaupt verkraftbar?
Richtige Entscheidungen führen zu mehr Erfolg, falsche geradewegs in die Krise.
Gemeinsam für »richtigen Entscheidungen« zu sorgen – dafür steht das Beratungskonzept unserer Kanzlei: Sorgfältige Analyse des IST-Zustands, schnelles Erkennen der bestehenden Probleme, sofortige Beseitigung der drängendsten Probleme. Gleichzeitig durch eine langfristige Zukunftsplanung das »Ruder« wieder selbst in die Hand nehmen.
Ein erfolgsorientiertes Beratungsangebot:
Liquiditätsorientierte Steuerplanung, langfristige Unternehmensplanung, Einführung praxisorientierter Controllinginstrumente. Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Beratungstermin mit uns!
Uns geht es um Ihre Handlungsspielräume. Steuern können dann geplant und beeinflusst werden, wenn nicht schon alle steuerrelevanten Ereignisse geschehen sind. Am meisten können Sie Steuern sparen, wenn unternehmerische Entscheidungen erst anstehen. Deshalb ist es uns so wichtig, Ihnen Themen wie Controlling oder Liquiditätsplanung nahe zu bringen und Sie zu ermutigen mit Überlegungen zu einem langfristig geplanten Vermögensaufbau möglichst füh zu beginnen.
Zur Zeit läuft in Ihrem Unternehmen einiges schief: Die Liquidität ist angespannt, Sie verlieren Kunden, sind zu teuer, die Mannschaft ist frustriert. Der Wind scheint sich komplett gegen Sie gerichtet zu haben. Wenn Sie jetzt nicht richtig reagieren, kentern Sie!
Jede Krise hat eine Ursache.
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen: das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. So gehen auch wir vor: Ursachen für eine Krise benennen und mittel- und langfristige Konsequenzen daraus ableiten um ganz konkret ein aktuelles Kentern zu verhindern. Anders ausgedrückt: Langfristige Strategien entwickeln und gleichzeitig kurzfristig dem Unternehmen Liquidität verschaffen.
Ein erfolgsorientiertes Beratungsangebot:
Wir begleiten Sie bei Ihren Bankterminen und sorgen für eine schlüssige Darstellung der IST-Situation und der Zukunftsstrategie. Wir entwerfen mit Ihnen Finanz- und Steuerpläne und helfen bei einer kosequenten Umsetzung. Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Beratungstermin mit uns!
Eine Krise wird dann Existenz-bedrohend, wenn kein Handlungsspielraum mehr bleibt und der verbleibende Spielraum nicht konsequent genutzt wird. Spielraum kann man in diesem Zusammenhang mit finanziellen Spielraum gleichsetzen. Es geht also darum, dem Unternehmen auf irgend eine Weise wieder »Frischblut« zuzuführen. Das schafft man durch konsequente Nutzung der eigenen Ressourcen und durch aktiven Neuaufbau der Liquidität eventuell mit Fremdmitteln. Als Steuerberater kennen wir Ihre Zahlen und damit auch Ihre Möglichkeiten. Mit diesem Wissen und unserem soliden auch betriebswirtschaftlichen Background können wir den Neuanfang außenstehenden Partnern wie z.B. Banken plausibel machen. Natürlich helfen wir Ihnen auch dadurch, dass wir Ihre steuerliche Zahllast im Auge behalten und gegebenenfalls auch beim Finanzamt intervenieren.
Im Prinzip läuft alles rund. Erstmalig gönnt Ihnen Ihr Unternehmen eine Verschnaufpause. Sie wissen aber, Sie müsssen am Ball bleiben. Bereits jetzt darüber nachdenken, wer Ihre Kunden Übermorgen sein werden. Sie haben die Energie über Optimierungen nachzudenken. Auch richtet sich Ihr Blick erstmals auf die Zeit nach Ihrem aktiven Unternehmerdasein ...
Prozesse optimieren.
Ihr Erfolg lässt sich jetzt nicht durch Revolutionen steigern, sondern Evolution ist das Zauberwort. Ablaufstabilisation in fast allen Unternehmensbereichen. Mitarbeiter motivieren und konkret darüber nachdenken, wie es mit der eigenen Altersvorsorge aussieht und vielleicht konkretisieren Sie Ihre Planungen wer als Unternehmensnachfolger in Frage kommt.
Ein erfolgsorientiertes Beratungsangebot:
Unsere Mission ist, Sie in Ihren unternehmerischen Entscheidungsfindungen zu unterstützen damit Sie richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen können. Egal ob es um Fragen zu Ihrem Unternehmenswachstum oder auch Ihrer persönlichen Vermögensstrategie geht – als Steuerberater mit solidem Basiswissen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Vermögensstrategie und selbstverständlich Steuern sind wir Ihr zuverlässiger »Info-Coach«, der Sie immer mit dem nötigen Hintergrundwissen versorgt. So haben Ihre Unternehmensentscheidungen »Hand« und »Fuß«. Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Beratungstermin mit uns!
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre aktuelle Lage zu optimieren. Ihr Unternehmen läuft ja prinzipiell stabil. Jetzt möchten wir Ihnen unsere Erfahrung in den Bereichen Controlling, Unternehmensplanung und strategischem Vermögensaufbau zur Verfügung stellen um Ergebnisse nochmal zu toppen. Wobei es im Wesentlichen um »Feinjustierungen« geht. Nachdem aber alles mit allem zusammenhängt geht es darum ein wenig hier zu drehen und ein wenig dort zu schrauben ...
Sie haben Ihr Unternehmen zum Erfolg geführt und jetzt ist die Nachfolgeregelung kein fernes Thema mehr, sondern muß »angepackt« werden. Aber das ist schwieriger als Sie gedacht haben.
Jede Menge Fragen tun sich auf:
Kann der Betrieb ohne mich überhaupt existieren? Sind die Kinder als Nachfolger geeignet? Gibt es andere Nachfolgerkandidaten? Ist die eigene Altersversorgung gesichert? Werde ich meine Schulden los und wie läuft das Ganze steuerlich? Aber auch: Wie kann ich mein persönliches Kapital vor Wertverlust schützen? Wie verschaffe ich mir genügend Geld zum Leben in meinem Ruhestand? Wie stelle ich sicher, dass mein Lebensstandard aufrecht erhalten werden kann?
Ein erfolgsorientiertes Beratungsangebot:
Wir entwickeln gemeinsam Ihr individuelles Nachfolgekonzept und begleiten Sie bei allen Entscheidungen. Wir beraten Sie, welche Modalitäten festggelegt werden müssen, damit Sie ohne Risiko aus dem Unternehmen ausscheiden können. Und dies sowohl in steuerlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Segelschiffe benötigen den richtigen Wind, um ans Ziel zu gelangen. Unternehmen brauchen eine Nachfolgestrategie, um über Generationen erfolgreich zu sein. Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Beratungstermin mit uns!
Wenn es auf das Ende Ihrer aktiven Unternehmerzeit zu geht, kann noch einmal sehr viel falsch gemacht werden – vor allem auch aus steuerlicher Sicht. Deswegen sind wir gerade in dieser Phase Ihr persönlicher Aktiv-Partner für Ihre Existstrategie.
Jahrgang 1964
bis 1989:
Studium der Betriebswirtschaftslehre
bis 1994:
In einer weltweit agierenden Steuerberatungs- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland und im europäischen Ausland tätig.
bis 1998:
Kaufmännischer Gesellschafter-Geschäftsführer eines mittelständischen Industriebetriebes.
bis 2003:
Kooperation mit einem regional tätigen Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer.
seit 2004:
Eigene Steuerberatungs-Kanzlei in Traunstein.
Meine Dienstleistung umfasst neben der steuerlichen Beratung ebenso die betriebswirtschaftliche Beratung. Beide »Leistungssäulen« sind intensiv miteinander verzahnt. Darüber hinaus ist mir aber unser intensiver persönlicher Austausch besonders wichtig. Gerne bin ich Ihr Gesprächs-, Beratungs- und auch Coaching-Partner rund um alle Themen einer modernen Betriebsführung. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!
Unser Kanzleistandort ist Traunstein. Dadurch ergibt sich auch unser vorrangiges Einziehungsgebiet, in dem wir tätig sind:
Traunstein-Stadt, Waging bis Tittmoning und Laufen / Teisendorf bis Freilassing / Inzell, Ruhpolding, Bad Reichenhall bis Berchtesgaden / Marquartstein bis Unterwössen und Reit im Winkel / Siegsdorf bis Bernau, Prien und Rosenheim / Altenmarkt bis Trostberg / Chieming, Seebruck bis Seeon.
Natürlich betreuen wir auch Mandanten außerhalb dieses Haupt-Einzugsgebietes.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch jederzeit einfach telefonisch oder nutzen Sie alternativ unser Sie können hier ganz unkompliziert Ihren Wunschtermin vorschlagen.
Unsere Kanzlei ist grundsätzlich spezialisiert auf die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen. Im Speziellen heißt dies Steuerberatung für Industrie-, Handels- und Handwerksbetriebe, Dienstleister, Ärzte und andere freie Berufe. Darüber hinaus beraten wir ebenso Privatpersonen, vornehmlich bei erhöhter Komplexität in ihrem Steuergeschehen. Aktiengesellschaften, gemeinnützige Vereine und Landwirte werden von uns nicht betreut.
Konkret bietet unser Erstgespräch:
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch jederzeit einfach telefonisch oder nutzen Sie alternativ unser Kontaktformular. Sie können hier ganz unkompliziert Ihren Wunschtermin vorschlagen.
Wenn wir uns für ein kostenloses Erstgespräch zusammensetzen, geht es primär darum, herauszufinden, ob wir persönlich miteinander können, wie grundlegende Kanzlei-Arbeitsabläufe aussehen und welche Leistungen wir als Kanzlei zur Verfügung stellen können. Auch können wir einen Einblick in unsere üblichen Honorare und Gebühren geben.
Besteht grundlegendes Einverständnis für eine zukünftige Zusammenarbeit, wird in der Regel eine Erstberatung vereinbart. Die Erstberatung ist nicht mehr kostenlos, denn hier wird bereits konkrete Beratungsleistung erbracht. Die Kosten einer Erstberatung richten sich nach der gesetzlich vorgegebenen Steuerberater-Vergütungs-Verordnung.
Im Vordergrund einer Erstberatung steht die genaue Analyse Ihrer steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gesamtsituation und etwaiger Probleme. Aber auch organisatorische Fragen werden hier erörtert: Zum Beispiel wo und wie Ihre Buchhaltung geführt wird. Wir analysieren zunächst Ihren konkreten Beratungsbedarf und zeigen Ihnen auf, welche Leistungen unsererseits sinnvoll sind, um Ihren steuerlichen Pflichten nachzukommen und Ihre Steuerlast zu minimieren.